Kuschelige Pulswärmer häkeln – schnell & einfach

Wenn die Tage kühler werden, sind selbstgemachte Pulswärmer einfach unverzichtbar!
Sie halten nicht nur deine Hände warm, sondern sehen auch unglaublich stylisch aus – ob beim Spazierengehen, im Büro oder beim Stricken auf der Couch.

Diese Variante wird komplett in Kettmaschen gehäkelt – das sorgt für eine wunderschöne, elastische Struktur, die fast wie gestrickt aussieht.
Das Beste daran: Die Anleitung ist so einfach, dass sie auch Anfänger mühelos schaffen. Du brauchst nur ein Knäuel kuschelige Wolle, eine Häkelnadel und ein bisschen Zeit.

Los geht’s! 🧶

Schwierigkeitsgrad: 🪡 Anfänger
Dauer: ca. 1–2 Stunden
Material:

  • Wolle: Alize Lanagold oder Big Mama von Gründl
  • Häkelnadel: 5 mm
  • Stopfnadel zum Zusammennähen
  • Schere

✨ So geht’s Schritt für Schritt:

1️⃣ Maschen anschlagen

Schlage 20 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche an.
👉 Wenn du längere Pulswärmer möchtest, kannst du natürlich mehr Luftmaschen anschlagen.

2️⃣ Erste Reihe

Häkle Kettmaschen zurück – also in jede Masche 1 Kettmasche.
Am Ende der Reihe 1 Wendeluftmasche häkeln und wenden.

3️⃣ Weitere Reihen

Häkle in jeder Reihe Kettmaschen nur ins hintere Maschenglied.
So entsteht eine hübsche, elastische Rippenstruktur.
Am Ende jeder Reihe wieder 1 Wendeluftmasche arbeiten.

➡️ Wiederhole das Ganze für etwa 36 Reihen, oder so lange, bis das Stück bequem um dein Handgelenk passt.

4️⃣ Zusammennähen

Lege dein Häkelstück der Länge nach zusammen, sodass die Rippen senkrecht verlaufen.

Nähe nun die ersten 6 und die letzten 6 Maschen der Kanten zusammen – so bleibt in der Mitte ein Loch für den Daumen.

👉 Tipp:
Wenn du deine Pulswärmer länger gehäkelt hast, musst du eventuell mehr Maschen zusammennähen, damit das Daumenloch an der richtigen Stelle sitzt.
Du kannst die Anzahl der zusammengemähten Maschen also flexibel anpassen – so bleibt die Passform perfekt!

5️⃣ Fäden vernähen – fertig! ✨

Vernähe alle Fäden sorgfältig – und schon sind deine kuscheligen Pulswärmer aus Kettmaschen einsatzbereit!

💡 Tipp:

Die Kettmaschen-Struktur sieht fast gestrickt aus und ist wunderbar dehnbar.
Wenn du magst, kannst du deine Pulswärmer mit einem kleinen Label oder Knopf individualisieren.

❤️ Fazit

Diese Pulswärmer sind das perfekte DIY-Projekt für Einsteiger – schlicht, elegant und herrlich weich!
Mit der kuscheligen Wolle Alize Lanagold oder Big Mama von Gründl werden sie zu deinem neuen Lieblingsaccessoire für Herbst und Winter.

Ähnliche Beiträge