Laptop Hülle mit Rippenstruktur häkeln – Häkelanleitung für Anfänger
Du möchtest eine stylische und praktische Laptophülle selber machen? Diese Häkelanleitung für Anfänger Schritt für Schritt zeigt dir, wie du ganz einfach eine gepolsterte Laptop- oder Tablethülle mit halben Stäbchen im hinteren Maschenglied häkelst – und zwar von oben nach unten! Optional kannst du eine oder zwei Laschen mit Knopf oder Schlaufe ergänzen – perfekt für unterwegs!

Materialien:
- Ca 130-200g Garn in Stärke 3–4 (z. B. Gründl Cotton Quick * oder Gründl Lisa Premium *)
- Häkelnadel * passend zur Garnstärke
- Schere *
- Maschenmarkierer *
- Nadel * zum Vernähen
- Optional: Knopf * & passende Lasche(n)
Hinweis zum Format:
Diese Hülle wird in Reihen gehäkelt und später gefaltet. Du beginnst an der kurzen Seite deines Laptops und arbeitest ein Rechteck mit der doppelten Länge, damit du das fertige Stück mittig falten kannst. Das Rippenmuster entsteht durch halbe Stäbchen, die nur ins hintere Maschenglied gehäkelt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Miss die kurze Seite deines Laptops und schlage entsprechend viele Luftmaschen an (z. B. ca. 35–45 Luftmaschen für die Höhe eines 13-Zoll-Laptops).
- + 2 Luftmaschen als Wendemaschen.
- Häkle nun halbe Stäbchen in jeder Reihe, aber immer nur ins hintere Maschenglied.
- Wende jede Reihe mit 2 Luftmaschen.
- Arbeite weiter, bis dein Stück etwa die doppelte Breite des Laptops erreicht hat (so entsteht die Vorder- und Rückseite der Hülle).
Zusammennähen
- Falte die Hülle mittig zusammen.
- Vernähe die seitlichen Kanten mit Kettmaschen oder einer stumpfen Nadel.
- Die obere Seite bleibt offen – hier wird das Gerät später hineingeschoben.
Optional: Lasche mit Knopf oder Schlaufe
Lasche häkeln
- Lege die Hülle flach hin und markiere links und rechts die Außenränder mit Maschenmarkierern.
- Häkle mit einem neuen Faden zwischen den Markierungen weiter – in Reihen mit halben Stäbchen.
- Arbeite ca. 13–15 Reihen, je nach gewünschter Laschenlänge.
- Optional: Für eine sauberere Kante kannst du am Ende rundherum eine Reihe feste Maschen häkeln.
Verschluss anbringen
- Häkle in der Mitte der Lasche eine Schlaufe aus ca. 10–12 Luftmaschen und befestige sie mit einer Kettmasche in der nächsten Masche.
- Alternativ kannst du auch zwei kleinere Laschen seitlich anbringen – perfekt für zwei Knöpfe als Design-Element.
- Nähe einen oder zwei Knöpfe an der Vorderseite der Hülle an – achte darauf, dass die Schlaufe(n) gut darüber passen.
Tipps:
- Das Rippenmuster durch halbe Stäbchen im hinteren Maschenglied sorgt für Elastizität und eine stabile Struktur.
- Du kannst die Hülle bei Bedarf mit Filz auskleiden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
- Für einen individuellen Look kannst du die Lasche farblich absetzen oder mit zwei Kontrastfarben arbeiten.
